- Leben und Arbeiten in Tann
- Bürgerservice und Rathaus
- Tourismus und Kultur
Grundsteuer ist eine kommunale Steuer für alle Arten von Grundstücken im Gemeindegebiet.
Hierbei wird zwischen land- und forstwirtschaftlichem Grundbesitz und anderem Grundbesitz unterschieden.
Die Grundsteuer ist eine Gemeindesteuer, die für den auf dem Gemeindegebiet liegenden Grundbesitz erhoben wird. Es werden zwei Grundsteuerarten veranlagt:
Grundsteuer A
Die Grundsteuer A wird für Grundstücke von Betrieben der Land- und Forstwirtschaft erhoben.
Grundsteuer B
Der Steuerpflicht unterliegen alle Grundstücke, die nicht zu den Betrieben der Land- und Forstwirtschaft gehören.
In Tann (Rhön) gelten aktuell folgende Hebesätze für die Grundsteuer:
Hebesatz Grundsteuer A seit 2022 = 390 %
Hebesatz Grundsteuer B seit 2022 = 390 %
In besonderen Lagen ist es möglich die Grundsteuer wie auch alle anderen kommunalen Steuern und Abgaben stunden zu lassen. Nähere Auskünfte erteilen die Sachbearbeiter*innen der Stadtkasse.
Digitale Angebote:
Wolfgang Reiner
Leitung Stadtkasse
Steuerverwaltung
Erstellung Steuer- & Abgabenbescheide
Abrechnung Wasser-/Abwassergebühren
Mahn- und Vollstreckungswesen
Abwicklung Zahlungsverkehr
Raum
Erdgeschoss, EG 01
Michelle Koch
Personabteilung
Vertretung Personalangelegenheiten
Standesamt Ulstertal
Raum
Obergeschoß, OG 05