Wonach suchen Sie?

Aa
Aa
Aa

Übergabe Ernennungsurkunde zum Sportcoach

Whoopie Wittmaack ist ab sofort Tanner Sportcoach

Die Stadt Tann (Rhön) freut sich darüber, mit Whoopie Wittmaack wieder einen Sportcoach zu haben. Hierzu hatte die Stadt einen Förderantrag beim Land Hessen gestellt, welcher vor kurzem positiv beschieden wurde. Das Sportcoach-Programm in Hessen ist ein Erfolgsmodell, von dem auch die Stadt Tann und einige Sportvereine in den letzten Jahren profitiert haben. Idee des Programmes ist es, über den Sport eine Integration von Menschen mit Migrationshintergrund zu erreichen. Die Tanner Sportvereine haben in den letzten Jahren vorbildliche Arbeit geleistet und viele ehemalige Geflüchtete sind bis heute geblieben und auch weiter in ihrem Sportverein sportlich aktiv.

Bürgermeister Dänner konnte vor kurzem im Namen des Hessischen Innenministers die Ernennungsurkunde zum Sportcoach an Whoopie überreichen. Dabei bedankte er sich ganz herzlich im Namen der Stadt Tann (Rhön) für die Bereitschaft zur Übernahme dieses Ehrenamtes und wünschte Whoopie ganz viel Erfolg bei den
anstehenden Aufgabe.

Die Stadt Tann (Rhön) wird Whoopie bei der Ausführung Ihrer Tätigkeit nach Kräften unterstützen und helfen, wo Hilfe benötigt wird.
 

Whoopie Wittmaack – Neuer Sportcoach in Tann

Hi, ich bin Whoopie und ab sofort Sportcoach in Tann. Das heißt so viel wie, dass ihr mich immer gerne ansprechen könnt, wenn es um die Themen Integration und Sport geht. Habt ihr Fragen, Anregungen, Ideen oder Pläne? Dann schreibt mir eine Mail an: sportcoach-tann@sk-fh.de.

Wie bin ich dazu gekommen, Sportcoach zu werden? Aktuell bin ich im 6. Semester meines Studiums an der Hochschule Fulda – Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt interkulturelle Beziehungen. Das integrierte Praktikum habe ich im AWO Familienzentrum in Tann absolviert und bin dann direkt als Werkstudentin dageblieben, weil ich gemerkt habe, dass ich die Arbeit sehr gerne mache. Hier betreuen wir Migrant:innen, unter anderem in Form von Sprachkursen oder stellen abwechslungsreiche Ferienprogramme für die Tanner Kinder auf die Beine. So vielseitig wie die Arbeit bei der AWO ist auch mein Studium, weshalb sich das sehr gut ergänzt. Nebenbei bin ich im ortsansässigen Sportverein für die Volleyballabteilung zuständig und leite eine Freizeit-Mannschaft. Die Tätigkeit als Sportcoach ist für mich so etwas wie das Bindeglied zwischen diesen Bereichen, denn hier werden Sport und Integration vereint. Angesprochen werden sollen damit alle Sportbegeisterten und Interessierten. Ich freue mich auf die neuen Aufgaben und die Zusammenarbeit mit der Gemeinde Tann.

 

 

 

Zur Übersicht
Übergabe Urkunde an Sportcoach Whoopie Wittmaack