Das Wintersportevent ohne Ski
Tann ist um ein trendiges Wandererlebnis im Winter reicher! Möchten Sie auf Touren trotz verschneiter Wanderwege nicht verzichten? Suchen Sie eine Möglichkeit auf körperliche Betätigung abseits vom Langlauf- und Abfahrtsski im Einklang mit der Natur? Erleben Sie den Winter hautnah:
Für Gruppen bis zu 10 Personen bietet die Stadt Tann geführte Schneeschuh- wanderungen rund die Rhönstadt an. Ein Spaß für die ganze Familie (empfohlenes Mindest- alter: 10 Jahre). Auf unterschiedlichen Touren können Sie, unter der Obhut eines geschulten Wanderführers, die Naturschönheiten der Rhön im Schnee erkunden. Weiße Pracht so weit das Auge reicht - Verschneite Wege die kein Fahrzeug oder "normaler" Wanderer bezwingen kann. (Fast) grenzenlose Freiheit, nur die eigenen Spuren kreuzen die der Wildtiere.
Die Rundwanderung beginnt im Tanner Stadtteil Dietgeshof und führt durch den alten Buchenbestand des "Philosophenpfads". Eine äußerst reizvolle Winterlandschaft erwartet den Wanderer auf dem Weg zum Friedrichshof. Auf dem Rückweg begeht man auch Teile des Hochrhöner-Premiumwanderweges. Abschließend besteht in der "Apfelweinstube" die Möglichkeit zur Einnahme einer zünftigen Brotzeit oder wohlverdienter heißer Getränke zum Aufwärmen.
Streckenlänge: ca. 4 km
Dauer: ca. 2 Stunden
Die Wanderung beginnt am Wanderparktplatz "Unsbach" in Tann und führt über die Ulster und den Habelberg nach Meerswinden. Auch hier können in der "Jausenstube" heiße Getränke eingenommen werden, so dass Sie gut gestärkt den Rückweg antreten können. Dieser führt vorbei an Günthers und durch den sog. "Hasenwald" zurück nach Tann.
Streckenlänge: ca. 6 km
Dauer: ca. 3 Stunden
Tourvariationen sind bei Bedarf und Absprache mit dem Wanderführer möglich!
Die Brotzeit in der "Apfelweinstube" kann für den Preis von 4,50 EUR pro Person bei Tourbuchung optional bestellt werden.
ab einer Teilnahme von 2 bis 5 Personen 20,00 EUR
ab einer Teilnahme von 6 bis 10 Personen 18,00 EUR
Die Leihgebühr für die Ausrüstung sowie ein geschulter Wanderführer sind im Preis enthalten! Sie benötigen lediglich ein wenig Kondition und Winterbekleidung. Wir stellen die Schneeschuhe und Walkingstöcke.
(Der Schnee bleibt aus - Termine folgen bei günstiger Wetterprognose!)
(Bitte beachten Sie auch den News-Block)
Schnee können wir allerdings nicht garantieren! Kurzfristige Buchungen sind aber auch innerhalb 2 - 3 Tagen möglich! Scheuen Sie sich nicht vor langfristigen Buchungen! Bei fehlendem Schnee verlegen wir die Wanderung gerne, gegen eine kleine Unkostenbeteiligung, in Höhen über 700 m rund um die Wasserkuppe oder wandeln die Schneeschuh- zu einer Fackelwanderung um (natürlich zum jeweiligen Preis dieser Wanderung - siehe "Fackelwanderungen").
Haftungsausschluss:
Die Teilnahme an der Schneeschuhwanderung findet ausschließlich und uneingeschränkt auf der Basis Ihrer eigenen Gefahr und auf Ihr eigenes Risiko statt. Den Anweisungen des Wanderführers ist unbedingt Folge zu leisten.
Mit freundlicher Unterstützung von: