Sie können das idyllische Rhönstädtchen auf ganz unterschiedlichen Arten erleben, ob mit einer Erlebnisführung oder auf die gewohnte Weise mit einem gemütlich geführten Rundgang vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten.
Für das Rhöner Museumsdorf und das Naturmuseum bieten wir ebenfalls interessante Führungen an. In Begleitung eines Museumsführers erfahren Sie Erstaunliches über die Museen mit ihren eindrucksvollen Exponaten und Ausstellungsstücken. Aber das ist noch lange nicht alles, was Tann zu bieten hat! In der Rhönhalle befindet sich ein kleines Grenzmuseum, dass im Zusammenhang mit einer Informationsveranstaltung über die ehemalige Grenze zur DDR besichtigt werden kann. Lauschen Sie so den Geschichten eines ehemaligen Zöllners, der das "Grenzgeschehen" hautnah miterlebt hat.
Tann ist auch geschmückt mit einem prachtvollen Schlosskomplex, der heute noch bewohnt ist und sich im Privatbesitz befindet, aber immer Dienstags ist es möglich den Ahnensaal des Gelben Schlosses zu besichtigen.
Auf Wunsch organisieren wir Ihnen auch Fahrten über die Hochrhön, die Wasserkuppe und den Kreuzberg, sowie Gästebegrüßungen mit einer Präsentation über Tann und der Rhön, gesellige Abende in historischen Weinkellern, Abschlussabende mit Rhöner Brauchtum
u. v. m.
Stadtführungen, Informationsveranstaltungen über die ehemalige Grenze zur DDR, Ahnensaalbesichtigungen und Gästebegrüßungen finden in der Saison von April bis Oktober auch regelmäßig wöchentlich, teilweise sogar kostenfrei, statt. Infos und Termine erfahren Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Infos und Anmeldungen:
Tourist-Information Tann (Rhön), Tel.: 06682-9611-11/-12, tourist-info@tann-rhoen.de
Unsere Classic-Führungen im Überblick:
Stadtrundgang
Museumsführungen
Kirchenführungen
Ahnensaalbesichtigung
Grenzinformationsstelle
Gesundheitswandern
Sternguckerwanderungen
Gästeprogramme