Zuständigkeit: Landkreis Fulda (http://www.landkreis-fulda.de/umwinfo/rahmen1.htm)
Beauftrages Unternehmen für die Abfuhr von Restmüll, Biomüll, Papier sowie für die Abfuhr der Gelben Säcke und der Gelben Tonnen:
Firma Knettenbrech + Gurdulic Service GmbH & Co. KG, Tel. 06659 - 9788-0
Ansprechpartner für Fragen der Abfallentsorgung in der Stadt Tann (Rhön):
Frau Koch, Tel. 06682 9611-13 oder Herr Reiner Tel. 06682 9611-14
Termine Müllabfuhr
siehe Umweltkalender
Sperrmüllsammlung
Anmeldung des Sperrmülls über das Sperrmüll-Telefon, Tel. 0661 6006-78 78 oder unter www.abfallwirtschaft-landkreis-fulda.de
Schadstoffsammlung
Termine siehe Stadtanzeiger und Umweltkalender!
Schadstoffhaltige Abfälle können Sie auch jeden ersten Samstag im Monat von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und jeden Donnerstag von 14:00 uhr bis 17:00 Uhr an der stationären Annahmestelle bei der Fa. SUEZ Mitte, Liebigstraße 3, 36041 Fulda Industriegebiet-West, Tel. 0661 8686-600, abgeben.
elektrische und elektronische Großgeräte
(Haushaltsgroß-, Kühl-, Gefrier-, Fernsehgeräte und Monitore)
Rückgabe an Fachhandel bei Neukauf oder Anmeldung bei der Stadtverwaltung Tann (Rhön), Herr Reiner, Tel. 06682 9611-14/ Frau Koch, Tel. 06682 9611-13
Elektrokleingeräte
Abgabe direkt bei der Stadtverwaltung Tann (Rhön), Herr Reiner/Frau Kirchner (Stadtkasse, Zimmer EG 01)
Altglas
Entsorgung in den dafür vorgesehenen Containern:
Tann |
- Tegut-Markt, St.-Nikolausweg - Neubaugebiet Wasserkuppenstraße |
Schlitzenhausen | - Sinswinder Weg, hinter dem Backhaus |
Habel | - Ortsmitte, oberhalb des Backhauses |
Lahrbach | - Dorfgemeinschaftshaus Kirchstraße |
Theobaldshof | - Nähe Feuerwehrgerätehaus, Rhönbergstraße |
Günthers | - Nähe Feuerwehrgerätehaus, Am Bahnhof |
Dippach | - Campingplatz |
Wendershausen | - Dorfstraße, Ecke Stückfeldstraße |
Neuswarts | - Thüringer Str./Ecke Verbindungsweg Neuswarts-Habel |
Hinweis: Bitte trennen Sie grünes, braunes und weißes Glas und geben Sie es nur in die dafür vorgesehenen Container (blaues Glas gehört zum Grünglas). Bitte nutzen Sie die Container nur zu den angegebenen Einwurfzeiten.
Altbatterien (Trockenbatterien)
Abgabe beim Handel, dieser ist seit 01.10.1998 zur kostenlosen Rücknahme von Altbatterien verpflichtet
Altkleider
Container in:
Tann | Parkplatz Alter Weg 1, Neubaugebiet Wasserkuppenstraße |
Theobaldshof | Nähe Friedhof |
Günthers | Nähe Gefrierhaus u. gegenüber Feuerwehrgerätehaus |
Neuswarts | Feuerwehrgerätehaus |
Wendershausen | Dorfstraße, Ecke Stückfeldstraße |
- Sammlung durch die evangelische Kirche (wird rechtzeitig bekanntgegeben)
- Sammlung durch die "Freie Christengemeinde" (Termine siehe Stadtanzeiger)
Altmedikamente
Viele Apotheken nehmen freiwillig Altmedikamente zurück, sind aber nicht zur Rücknahme verpflichtet.
Altmetalle, Blech, Schrott
Abgabe kann während der Öffnungszeiten am Wertstoffhof in Hilders erfolgen.
Altöl
Rücknahmeverpflichtung durch den Handel
Altreifen, Altbatterien (PKW, Motorrad, u. a.)
Kostenpflichtige Abgabe von Altreifen beim Fachhandel
Rücknahmepflicht des Handels für Starterbatterien (Pfand)
CDs/CD-ROMs und DVDs
Entsorgung über Restmülltonne
Gartenabfälle & Baumschnitt, Schredderaktion
Die Entsorgung von Hecken- und Baumschnitt sowie Gartenabfällen ist auf dem städtischen Grundstück im Stadtteil Wendershausen „Am Stöckig“ möglich. Der Platz wird jeweils im Frühjahr und im Herbst jeden Jahres für einige Wochen hierfür geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten sind bei der Stadtverwaltung Tann (Rhön), Tel.: 06682/961133 bzw. 961134 zu erfragen. Weitere Einzelheiten auch im "Stadtanzeiger"
Leuchtstoff-/Energiesparlampen
Bauhof der Stadt Tann (Rhön), Freitag 14:30 Uhr bis 15:45 Uhr