Termine / Tagesordnungen
Konstituierende Stadtverordnetensitzung
Am Freitag, 30.04.2021, findet um 20.00 Uhr im großen Saal der Rhönhalle die erste (konstituierende) Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Tann (Rhön) nach den Kommunalwahlen statt.
Die Sitzung erfolgt unter Einhaltung der allgemeinen Abstands- und Verhaltensregeln. Diese gelten auch für die Zuschauer. Es wird eine Anzahl von 20 Sitzplätzen zur Verfügung stehen. Sollten dennoch mehr Zuschauer kommen, kann die Öffentlichkeit auch begrenzt werden.
Tagesordnung
- Eröffnung der Sitzung durch den Bürgermeister bzw. seinen Vertreter im Amt
- Feststellung des an Jahren ältesten Mitgliedes der Stadtverordnetenversammlung
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Wahl der oder des Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung
- Wahl der drei Stellvertreterinnen bzw. Stellvertreter der/des Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung
- Festlegung der Reihenfolge der Vertretung der/des Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung
- Wahl der Schriftführerin bzw. des Schriftführers
- Wahl einer Stellvertreterin oder eines Stellvertreters der Schriftführerin/des Schriftführers
- Entscheidung über die Gültigkeit der Wahl sowie über Einsprüche nach § 25 Hessisches
Kommunalwahlgesetz (KWG)
a) zur Stadtverordnetenversammlung
b) zu den Ortsbeiräten
- Änderung der Hauptsatzung
Erhöhung oder Herabsetzung der Zahl der ehrenamtlichen Stadträtinnen/Stadträte
- Wahl der ehrenamtlichen Stadträtinnen oder Stadträte
- Einführung, Verpflichtung, Ernennung und Vereidigung der ehrenamtlichen Stadträtinnen oder Stadträte
- Beschlussfassung über die Bildung von Fachausschüssen sowie über die Zahl der Ausschussmitglieder
- Wahl der Ausschussmitglieder bzw. Beschluss über das Bilden der Ausschüsse im Benennungsverfahren
- Wahl eines Vertreters/einer Vertreterin und eines Stellvertreters/einer Stellvertreterin für die
Verbandsversammlung ekom21-KGRZ Hessen
- Wahl von Vertretern oder Vertreterinnen und deren Stellvertretern oder Stellvertreterinnen für
die Verbandsversammlung des Feldwege- und Grabenunterhaltungsverband "Hohe Rhön"
- Wahl von einem Vertreter oder einer Vertreterin für den Zweckverband "Abfallsammlung für den
Landkreis Fulda" sowie Wahl eines/einer Stellvertreter/in
- Wahl von zwei Mitgliedern der Stadtverordnetenversammlung oder des Magistrates in den
Kindergartenausschuss
- Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes Ulstertal
a) Wahl der Vertreter/innen
b) Wahl der jeweiligen Stellvertreter/innen
- Städtische Vertreter für die Lokale Nahverkehrsgesellschaft für den Landkreis Fulda
a) Wahl eines Vertreters bzw. einer Vertreterin in die Gesellschafterversammlung
b) Wahl eines Mitglieds für den Aufsichtsrat
c) Wahl eines Stellvertreters/einer Stellvertreterin für das Mitglied im Aufsichtsrat
- Anfragen und Mitteilungen
Gemäß § 52 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) sind die Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung öffentlich.
Dänner, Bürgermeister
Zusätzliche Informationen anfordern...